Menu
Menü
X

Aktuelles

Erntedankfest – 01.10.2023

Zu Erntedank findet dieses Jahr am 1. Oktober im Hof des Diakoniezentrums der Erntedankgottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Groß-Bieberau statt. Im Anschluss daran wird Kürbissuppe gereicht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lebender Adventskalender 2023 – seien Sie als Gastgeber dabei!

Auch dieses Jahr wird der Verein Diakoniezentrum Groß-Bieberau e.V. einen „lebenden“ Adventskalender organsieren. Wir laden daher die Menschen in Groß-Bieberau, Rodau und Hippelsbach ein, in der Zeit vom 01. bis 23. Dezember ein Fenster zu schmücken, ihre Türen zu öffnen und zu Gesprächen, Gesang oder gemeinsamen Aktivitäten einzuladen, um etwas Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen und sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Haben Sie Lust, sich einzubringen und ins diesem Jahr ein Teil des Adventskalenders zu sein? Dann nehmen Sie Kontakt auf zu Jochen Gaydoul (0160 / 90822630) oder Ute Reinheimer (06162 / 83264). Jeder ist eingeladen – wir freuen uns auf Sie!

Erstes Inklusions-Café am 17.09.2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr im Diakoniezentrum

Am 17.09. fand im Diakoniezentrum Groß-Bieberau das erste „Inklusions-Café“ statt, gemeinsam ausgerichtet vom Verein Diakoniezentrum Groß-Bieberau und dem Bieberauer Wohnverbund der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD). Bei wunderbarem Spätsommerwetter fanden sich viele Klient*innen der NRD gemeinsam mit ihren Betreuerinnen in der Hofreite in der Sudetenstraße 1 ein und auch viele Groß-Bieberauer*innen fanden den Weg ins Diakoniezentrum, das mit viel Liebe zum Detail hergerichtet wurde.

Unter der tollen Unterstützung von Anja Daum-Kethorn und Yvonne Jöchel vom Verein Diakoniezentrum und Sandra Schweigert, Leiterin des Wohnverbunds der NRD, brachte sich eine kleine Gruppe von Klienten der NRD tatkräftig mit ein und servierten den Gästen leckeren Blechkuchen, z.T. gespendet von der Bäckerei Schellhaas, und verschiedene Kaffeespezialitäten. Diese wurden mit einer
neuen Kaffeemaschine zubereitet, die durch finanzielle Unterstützung des LEADER Programms des Landkreises Darmstadt-Dieburg ermöglicht wurde.

Sehr viele positive Rückmeldungen zeigen, dass das „Inklusions-Café“ eine richtige und wichtige Initiative ist. Wir freuen uns auf das nächste Mal!

top